Premium-SMS shared oder exclusiv?
Die shared (geteilte) Kurzwahlnummer:
Dies ist eigentlich die Variante, die am häufigsten verwendet wird, da sie für den Diensteanbieter mit den geringsten Kosten verbunden ist, und deshalb für „Klein-Dienstleister“ besonders geeignet ist. Um die hohen Beantragungs- und monatlichen Kosten einer eigenen (exclusiven) Kurzwahlnummer zu vermeiden, teilen sich mehrere Diensteanbieter eine Kurzwahlnummer. Um nun eingehende SMS einem der Anbieter zuordnen zu können, ist es notwendig, dass jeder Anbieter zusätzlich mit sogenannten Keywords arbeitet.
(Bekannt aus der Werbung: „Sende eine SMS an die Nummer 8xxxx und beginne Deine SMS mit dem Wort „ASTRO“)
Das Gateway, das die SMS eintgegennimmt, kann nun, wenn die SMS mit ASTRO beginnt, diese SMS dem Diensteanbieter zuordnen, der das Keyword ASTRO für sich reserviert hat.
Der Vorteil dieser shared-Nummern sind die geringen Kosten (wegen der Kostenteilung)
Der Nachteil ist, dass Kunden auch mal das Keyword vergessen, oder falsch schreiben. Damit ist natürlich eine Zuordnung nicht möglich. Der Kunde geht dem Anbieter verloren. Dieses Problem lässt sich mit der exclusiven KWN ausschalten:
Exclusive Kurzwahlnummer (Die Nummer wird nur von Ihnen alleine genutzt)
Eine 5-stellige Kurzwahlnummer (KWN) (z.B. 8xxxx), wie sie für die Abwicklung von Premium-SMS verwendet wird, muss, da Sie ja damit die Kunden der verschiedenen Mobilfunkanbieter (T-mobile, Vodafone,E-Plus,O2 etc) ansprechen möchten, bei jedem der Mobilfunkanbieter beantragt werden. Dies ist mit sehr hohen Kosten verbunden, sowohl im Hinblick auf die Einrichtungsgebühr, als auch, was die monatlichen Grundgebühren betrifft.
Die Einrichtungskosten liegen bei ca. 3500 EUR, die mtl. Grundgebühren bei ca. 1300 EUR. Hinzu kommt, dass bei O2 bzw. Eplus, erst ab einem bestimmten Mindestumsatz eine Vergütung ausbezahlt wird. Es können sogar noch Zahlungen auf Sie zukommen, wenn Sie ein
bestimmtes SMS-Aufkommen nicht erreichen.
Diese hohen Einrichtungs-und Grundgebühren, können sich ab einem bestimmten monatl. SMS-Aufkommen aber dennoch für Sie rechnen, weil Sie folgende
Vorteile gegenüber einer shared-Nummer haben:
Höhere Vergütung pro SMS.
Sie können durch die Verwendung von Keywords Ihre KWN an anderen Anbieter weitervermieten
Sie müssen nicht mit Keywords arbeiten. Es genügt, wenn Sie Ihre 5-stellige Nummer bewerben
Jede SMS, die an Ihre Kurzwahlnummer gesendet wird, kommt auch bei Ihnen an, und wird Ihnen vergütet.
Dies ist bei einer ge-share-ten Nummer leider nicht möglich. Wenn der Kunde Ihr Keyword ganz weglässt oder falsch schreibt,
kann die SMS Ihnen nicht zugeordnet werden, auch wenn sie eigentlich für Sie bestimmt war.
Nachteil der exclusiven Kurzwahlnummer:
Hohe Beantragungskosten, hohe monatliche Gebühren