0800 oder Ortsvorwahl

Anruf über 0800 oder Ortsvorwahl?

Wenn Ihr Kunde per Prepaid, also per PayPal oder Sofortüberweisung bezahlt, können Sie ihm eine 0800-FreeCall-Rufnummer für den Anruf zur Verfügung stellen.

Dies ist allerdings nicht unbedingt ratsam. Zwar ist es kundenfreundlich, weil Ihr Kunde Ihren Dienst dann (abgesehen von der Kontoaufladung) ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen kann, jedoch müssen diese Kosten dann von Ihnen übernommen werden:

Ihnen entstehen dadurch Kosten in Höhe von etwa 5 cent (wenn der Anrufer vom Festnetz anruft) bzw. von etwa 20 cent (wenn Ihr Anrufer vom Handy aus anruft).
Außerdem müssen Sie davon ausgehen, dass es Kunden gibt, die die 0800-Rufnummer anrufen, ohne sich vorher informiert zu haben, dass dies nur nach erfolgter Kontoaufladung möglich ist. Falscheingaben und Wiederholungen bei der PIN-Eingabe verursachen ebenfalls unnötige Kosten.

Eine 0180 Servicenummer wäre zwar für diesen Zweck auf möglich, jedoch veerursacht die Nummer für den Handynarufer verhältnismässig hohe Kosten.

Als Alternative stellen wir Ihnen deshalb eine „normale“ Rufnummer mit unserer Ortsvorwahl zur Verfügung. Dies verursacht für Sie keine anrufabhängigen Zusatzkosten, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch für den Anrufer keine Kosten verursacht, weil immer mehr Festnetz- und auch Mobilfunkverträge eine Flartrate, also unbegrenztes kostenloses telefonieren, ins deutsche Festnetz beinhalten. Man nennt diese Nummern auch geografische oder physikalische Rufnummern.

Wir raten Ihnen zu dieser Lösung.

Kommentare sind geschlossen.